Sind dementielle Erkrankungen eine Bedrohung der Würde? Philosophische Überlegungen und praktische Konsequenzen

Nele Röttger
Die Würde des Menschen ist unantastbar, so heißt es im Artikel 1 des Grundgesetzes. Dennoch betrachten wir manche Ereignisse im Alltag als Bedrohungen oder Verletzungen der Würde. Insbesondere in der gesundheitlichen Versorgung von Menschen wird man immer wieder mit solchen Situationen konfrontiert und ebenso mit dem Wunsch von Menschen, in Würde leben und in Würde sterben zu können. Was das bedeuten kann, ist auch in der Philosophie eine umstrittene Frage. In meinem Vortrag werde ich mich dem Begriff der Würde über ihre Verletzlichkeit nähern.